Lieferbar ab Ende September 2020. Gerne nehmen wir Vorreservierungen an
Gern bieten wir Ihnen eine persönliche und individuelle Beratung vor Ort und bestellen gemeinsam mit Ihnen die passende Ausführung!
Termin vereinbarenRahmen Aluminium Superlite Urban 29 Double Butted
Farbe deepblue´n´silver
Größe Men: XS (46cm), S (50cm), M (54cm), L (58cm), XL (62cm), Trapeze: XS (46cm), S (50cm), M (54cm)
Gabel Aluminium Rigid Fork
Steuersatz CUBE H868P, Semi-Integrated
Vorbau CUBE Performance Stem Pro, 31.8mm
Lenker CUBE Flat Race Bar, 660mm
Griffe Natural Fit Comfort
Schalthebel Shimano Alfine SL-S503
Bremsanlage Shimano BR-MT200, Hydr. Disc Brake (160/160)
Kurbelgarnitur Gates S150 CDN, 46T, 170mm, BB Thun Zumba
Kassette Gates Rear Sprocket CDN, 22T
Kette Gates CDN, 120T
Felgen CUBE UX24, 32H, Disc, Tubeless Ready
Vorderrad Nabe Joytech D761DSE, Centerlock
Hinterrad Nabe Shimano Nexus SG-C6001-8D, 8-Speed
Pedale ACID PP Trekking
Sattel Selle Royal Prestige
Sattelstütze CUBE Performance Post, 27.2mm
Sattelklemme CUBE Screwlock, 31.8mm
Glocke Knog Oi
Gewicht 13,7 kg
Modelljahr | 2021 |
Laufradgröße | 29 Zoll |
Überweisen Sie den Rechnungsbetrag gleich nach Ihrer Bestellung
Online kaufen und einfach bezahlen mit PayPal
Bezahlen Sie vor Ort einfach und unkompliziert
Bei Fahrrädern wird die Rahmenhöhe je nach Hersteller in Zoll ( ´´ ) oder in cm angegeben. Der Umrechnungsfaktor ist 2,54 . 1 Zoll entspricht 2,54cm . Wir machen es Ihnen hier mit unserem Rahmenhöhen-Rechner einfach. Tragen Sie im Feld die Schrittlänge ein und je nach Kategorie/Fahrradtyp lesen die für Sie ermittelte Rahmenhöhe ab.
Rahmenhöhen-Rechner
Schrittlänge cm
(mit Eingabe der Schrittlänge werden alle nachfolgenden Daten automatisch aktualisiert)
Rennrad / Triathlon
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
MTB Hardtail
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
![]() |
![]() |
MTB Fully
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Fitness
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
||
Trekking / Reiserad
0 cm Rahmenhöhe 0 Zoll Rahmenhöhe |
Achtung:
Bei City- oder Trekkingräder, die mit einer gefederter Sattelstütze ausgestattet sind, müssen Sie von der ermittelten Rahmenhöhe ca. 5cm (2 Zoll) von der theoretischen Größe abziehen.
Sollte die von Ihnen ermittelte Rahmenhöhe zwischen zwei angegebenen Rahmenhöhen eines Herstellers liegen, so entscheidet man sich im allgemeinen für die größere Größe.
Jedoch hat man hier auch die Wahl:
Wenn Sie ein sportlich, race-orientierter Fahrer sind, wählen Sie die kleinere Rahmenhöhe – für das wendige agile Fahrverhalten.
Ein größerer Rahmen ist ideal, für touren-orientierte Fahrer. Ein größerer Rahmen bedeutet, ein längeres Oberrohr und somit einen längeren Radstand, dies vermittelt gerade bei hohen Geschwindigkeiten einen ruhigeren geradeaus Lauf.
Natürlich werden Ihre Daten zusätzlich von einem unserer Mitarbeiter überprüft, wenn Sie eine Bestellung abgeben. So gewährleisten wir, dass Sie das optimale Produkt von uns erhalten. Geben Sie also immer Ihre Körpergröße und Schrittlänge bei einer Bestellung an.